Ab und An hört man von einem Kunden das die Keramik angeblich schon nach
2-3-6 Monaten nicht mehr da wäre.
Wenn man das Auto wäscht wäre es so als wenn gar keine Keramik auf dem Lack wäre.
Das Wasser perlt gar nicht mehr ab u.s.w
Es ist sehr unwahrscheinlich das eine professionelle Keramik sich so schnell vom
Lack löst...wenn nicht sogar unmöglich, solange keine starke mechanische Einwirkung auf den Lack erfolgt ist.

Meistens liegt es eher daran das der Lack über diesen Zeitraum nicht richtig gewaschen/gepflegt wurde und die ganzen Umwelteinflüsse noch auf der Keramik haften. Ja Schmutz setzt sich auch auf der Keramikversiegelung fest, wenn auch langsamer als bei nicht versiegeltem Lack, aber er legt sich auch mit der Zeit auf die Keramik
Also können die hydrophoben Eigenschaften der Keramik auch nicht mehr wirken.
Aus Erfahrung wissen wir das wenn wir den Lack des Kundenfahrzeugs dann richtig waschen und von allen Umwelteinflüssen befreien, so wie es bei einem Waschgang sein soll die
hydrophoben Eigenschaften der Keramik wieder voll da sind.
Natürlich muss man auch ein Keramikversiegeltes Auto richtig waschen und auch eine Zwischenpflege ist erforderlich. Denn auch ein Keramik versiegelter Lack braucht Pflege.
Wir empfehlen unseren Kunden ein Keramik Reload Shampoo und für die schnelle Pflege zwischendurch einen Detailer
Wenn der Lack längere Zeit von den Umwelteinflüssen behaftet ist kann auch ein 2 maliges Waschen notwendig sein, um die hydrophoben Eigenschaften der Keramik wieder frei zu legen.