top of page

Lack Aufbereitung/Instandsetzung

Eine professionelle Fahrzeugaufbereitung steht und fällt mit einer sorgfältig durchgeführten Lackaufbereitung und Lackinstandsetzung.

 

Das erste was den Kunden nach der Aufbereitung ins Auge fällt ist der Lack.

 

Um den Lack Ihres Fahrzeugs wieder erstrahlen zu lassen, sind viele Schleif- und Polier-Durchgänge notwendig.

 

 

 

 

 

Die Besuche in der Waschanlage, unsachgemäß durchgeführte Polier arbeiten und die Verwitterung setzen dem Lack ständig zu.

 

Wir von P&R KERAMIK in RODGAU sind Profis in Sachen Lackveredelung und Lackinstandsetzung so wie in der Lackversiegelung.

 

Dabei setzen wir auf unsere 30 jährige Erfahrung und können genau sagen, welche Produkte wann zum Einsatz kommen müssen, denn es wäre falsch mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.

 

Wenn Sie Interesse an einer Lackaufbereitung haben, vereinbaren wir einen Termin bei dem wir ihren Lack genau begutachten.

 

Während dieser Besichtigung zeigen wir Ihnen detailliert die vorhandenen Schäden auf und welche Schritte notwendig sind um diese zu beseitigen.   

Lack-vorher-nachher.jpg

Lackreinigung

Nach­dem Sie Ihr Fahr­zeug bei uns ab­ge­ge­ben haben (oder wir es ab­ge­holt haben), er­folgt die erste gründ­li­che Au­ßen­rei­ni­gung.

In die­sem Schritt wer­den jeg­li­che Ver­un­rei­ni­gun­gen in Form von Schmutz, Ab­la­ge­run­gen, Harz, Teer und Flugrost ent­fernt.

Damit die spä­te­ren Ar­beits­schrit­te wie das Po­lie­ren, Schlei­fen und Ver­sie­geln eine idea­le Basis haben, ist die­ser Schritt un­be­dingt not­wen­dig.

Nassschleifen

Die­ser Schritt wird durch­ge­führt, damit auch tie­fe­re Krat­zer oder Ver­ät­zun­gen (z.B. durch Vo­gel­kot) im Ver­lauf der Lack­in­stand­set­zung ef­fek­tiv be­sei­tigt wer­den. Nicht bei jedem Scha­dens­bild ist diese Maß­nah­me zwin­gend not­wen­dig. Dies be­spre­chen wir mit Ihnen bei der ers­ten Be­sich­ti­gung.

Schleifpolitur

Eine ver­nünf­ti­ge, nach­hal­ti­ge In­stand­set­zung des Fahr­zeug­lacks be­nö­tigt eine gute Schleif­po­li­tur. Je nach Art und Tiefe der Krat­zer sind ver­schie­de­ne Durch­gän­ge mit un­ter­schied­li­chen Schleif­gra­den not­wen­dig. Diese Maß­nah­me zielt dar­auf ab, die Kan­ten des Krat­zers ab­zu­run­den, damit die­ser nicht mehr sicht­bar ist.

Hochglanzpolitur

In die­sem Ar­beits­schritt ver­lei­hen wir Ihrem Fahrzeug lack wie­der den Glanz

und die Farb­fri­sche, die Sie sich wün­schen.

Die Tie­fen­wir­kung der Farbe wird ver­stärkt und die Ober­flä­chen wer­den wie­der schön glatt.

Je nach ge­wünsch­tem End­er­geb­nis sind auch hier meh­re­rer Durch­gän­ge not­wen­dig.

bottom of page