Was ist eine Graphene Beschichtung / Graphene Versiegelung?
.jpg)
Graphene Beschichtungen sind auf dem Fahrzeugpflegemarkt relativ Neu und brechen hier ein neues Zeitalter in Punkto Langzeitlackschutzversiegelungen an.
Die Zeit geht weiter und somit auch die Technik.
Auch in der Fahrzeugpflege wird immer weiter entwickelt und getestet und qualifizierte Fahrzeugaufbereiter sind immer bedacht auf dem neuesten Stand zu sein.
Die klassische Keramikversiegelung war eine lange Zeit die Speerspitze unter den Lackschutzprodukten und wird weiterhin dazu gehören.
Allerdings ist jetzt ein weiterer Kontrahent dazu gekommen und zwar die Graphene Versiegelung.
Hier möchten wir direkt betonen das wir hier ausschließlich die Graphene Versiegelung von unserem favorisierten Anbieter benutzen.
Dieser ist bisher der uns einzig bekannte Hersteller, der es geschafft hat den Kohlenstoff Graphen so in einer Versiegelung zu verarbeiten, das er gleichmäßig auf dem Fahrzeuglack aufgetragen werden kann und dort auch eine feste und langanhaltende Verbindung stattfindet.
Die Standzeit beträgt bis zu 5 Jahre bei entsprechender Pflege.
Hier helfen wir ihnen natürlich und geben allen Notwendigen Pflegetipps an sie weiter, wie bei der Keramikversiegelung auch,
damit Ihr dies auch vernünftig machen könnt.
Kommen wir nun aber zu den Vorteilen so einer Graphenen Beschichtung.
Im Vergleich zu einer Keramikversiegelung die auch schon immer einen wunderbaren Job beim Lackschutz absolviert hat,
macht eine Graphene Beschichtung das ganze nochmal besser und stärker.
Das Graphen hat nochmal eine wesentlich höhere Widerstandskraft gegen chemische Einflüsse.
Theoretisch ist es sogar möglich mit dem Fahrzeug durch die Waschstraße zu fahren, ohne das die Beschichtung größeren Schaden erhält.
Allerdings ist das natürlich nie unsere Empfehlung, da eine Waschstraßenfahrt nicht nur der Beschichtung schadet, sondern auch auf dem Lack wieder unschöne Kratzer entstehen, die dann das Gesamtbild und den Lackzustand verschlechtern.
Also gilt weiterhin von uns, wer sein Auto liebt und schön haben möchte, wäscht danach nur noch von Hand!
Außerdem ist eine Graphene Versiegelung nicht so anfällig für Wasserflecken.
Wer kennt es nicht, man wäscht sein Auto im Sommer und war vielleicht nicht schnell genug mit dem trocknen,
und zack hat man schon unschöne, eingebrannte Wasserflecken auf dem Lack, die man später nur mit mühe oder vielleicht gar nicht mehr weg bekommt. Keramikversiegelungen sind hier leider nicht so widerstandsfähig.
Ein weiterer, und meiner Meinung nach mit am wichtigsten Vorteil ist zudem noch der Selbstreinigungseffekt!
In eigenen Tests haben wir festgestellt das ein Fahrzeug mit einer Graphenen Beschichtung viel länger sauber bleibt
als mit einer Keramikversiegelung, und zum anderen wenn das Fahrzeug dann mal schmutzig ist, geht der Schmutz noch einfacher runter!!!
Hier waren wir teils wirklich verblüfft wie einfach das Fahrzeug zu reinigen war.
Ein Hochdruckreiniger hat hier teilweise schon ausgereicht, das man das Gefühl hatte, das Fahrzeug sei nicht mehr schmutzig.
Natürlich ist der Hydrophobische Effekt genauso überragend wie bei einer Keramikversiegelung.
Allerdings hält dieser Effekt bei dieser Graphenen Beschichtung noch länger an.
Selbst bei schmutzbehafteten Oberflächen dauert es länger bis dieser Effekt aufhört und erst nach dem reinigen wieder zu erkennen ist.
Generell hält das Beading über die gesamte Standzeit gesehen bei dem Graphen länger als bei jeder anderen uns bekannten Beschichtung.
Ein weiterer Effekt den ich eher am Rande erwähne ist noch, das Graphen einen gewissen Selbstheilungseffekt mit sich bringt.
Was soviel bedeutet wie, das feine Kratzer die man sich beispielsweise durchs waschen wieder in den Lack zieht,
bei Sonneneinstrahlung und der damit verbundenen Hitze, zum Teil wieder verschwinden.
Das passiert weil die Graphene Beschichtung nach dem Auftrag und aushärten wesentlich dicker ist und flexibel bleibt.
Somit ist diese Versiegelung auch perfekt für Folierte Fahrzeuge geeignet.
Natürlich muss man auch hier zwischen feinen und tiefen Kratzern unterscheiden.
Waschstraßenkratzer sind da natürlich nicht mit gemeint, da eine Waschstraße meistens schon relativ hart an der Oberfläche kratzt.
Optisch sieht das ganze natürlich auch Weltklasse aus. Man erhält eine extreme Farbtiefe und Metallicpigmente funkeln einem bei Sonneneinstrahlung nur so entgegen.
Alles in allem hat man zwar einen erstmal höheren Preis im Verhältnis zu einer Keramikversiegelung,
aber man bekommt deutlich mehr Leistung und Performance, sowie eine sehr hohe Standzeit.
Graphene Versiegelungen sollten sie nur von einem Fachmann machen lassen !
